Flugversuche
Spiel, Absturz, Freizeitgestaltung, den Weltraum erobern – Eine Experimentelle Arbeitspraxis
Design Research / Video, Papierdrache in Rahmen, Fotobuch, 2021
Flugversuche beschäftigt sich mit dem Objekt des Papierdrachens und sucht nach neuen Arbeitsmethoden und Ausdrucksweisen. Dabei werden Scheitern, Luftraum und Bewegung als Gestaltungsmittel untersucht und die Themen Freizeitgestaltung und Spiel reflektiert. Was kann ich vom Objekt lernen und wie können gestalterische Normen aufgebrochen werden?
Papierdrachen sind simple universelle Objekte mit einer komplexen Geschichte und einer weit verbreiteten Tradition, der wohl ursprünglichste Ausdruck nach einem Wunsch zu fliegen und damit als Mensch die Natur zu überwinden. Flugversuche ist Herantasten, Ausprobieren, mir Aneignen bis hin zu einer Unkontrollierbarkeit und möglichem Misserfolg (Stichwort Flugtauglichkeit und Absturz) – Ein Oszillieren zwischen Crash und Crush. Als Zwischenbilanz dieses offenen Arbeitsprozesses ist eine Videoarbeit, ein Fotobuch und ein Bild entstanden.
Installationsansicht, Präsentation BA Kunstuniversität Linz, Raumschiff, Linz (AT), 2021
Mich reizt nicht nur das Objekt Papierdrachen, es mir gestalterisch anzueignen und die Tätigkeit des Drachenflugs, sondern auch die Themen, die es in sich vereint. Zentral ist hier für mich der Aspekt des Spiels und damit verbunden die Frage nach Freizeitgestaltung. In einer Zeit, in der Freizeit vielmals mit dem Blick nach unten ins Handy gleichgesetzt ist, scheint es fast revolutionär, den Blick nach oben zu lenken und sich mit einer fragilen Drachenkonstruktion in den Wind zu stellen. Es geht mir darum, ein Erlebnis und eine Erfahrung zu gestalten, Gestaltung also auch mit Performance zu verknüpfen und disziplinübergreifend zu arbeiten. Mittels des Drachens sollen Spiel, Scheitern und Zufall als Gestaltungsmittel erprobt werden. Im Mittelpunkt steht für mich die Tätigkeit und die damit verknüpften Themen Spiel und Leistung. Anhand des Drachens soll auch exemplarisch nach einer bewussten Freizeitgestaltung gefragt werden, der Drache ist also auch Interventionsmittel, wenn es um die Frage geht, wem und was wir heute unsere Aufmerksamkeit und Zeit schenken und wie wir Erfolg definieren.